In der kommenden Woche freue ich mich, gemeinsam mit Kons. Monika Krautgartner, im FIM-Schärding eine Lesung abhalten zu dürfen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Einige meiner Bilder hängen seit geraumer Zeit in den Gängen des Seniorenheimes und freuen sich auf vielfache Begutachtung.
Liebe Kunstfreunde!
Endlich hat sich die Extremhitze verabschiedet und wir gleiten entspannt in die herbstlichen Sphären. Dazu kann man sich auch wieder eine Lesung anhören. Ich freue mich auf zahlreiche Besucher.
Meldet euch rasch an!
Ein Anfangs verregneter Tag wandelte sich gegen Mittag in eine sonnige Kulisse. Viele Besucher waren beim Herbstmarkt der Mosauerin in Weidenthal/Altheim. Ich durfte aus meinem neuen Krimi "Stallblut" lesen.
Danke an Astrid Aichinger und ihr Team für die perfekte Organisation.
"Herbst am Hof", in Altheim-Weidenthal findet wieder der Herbstmarkt statt. Ich freue mich schon wieder auf diesen Markt.
Diesmal wird es auch eine kleine Lesung aus meinem Innviertel-Krimi geben.
Seid gespannt und kommt zahlreich auf Besuch!
Bei spätsommerlich tollem Wetter fand die 20-Jahre-Bücherei Rottenbach-Feier statt. Ich durfte im Auftrag der Bücherei eine Lesung abhalten. Annemarie Schiller, die Büchereileitung, hat mit viel Aufwand diese Feier super organisiert. Vielen Dank für alles.
Auch Bgm. Ing. Alois Stadlmayr war anwesend und hat die Gäste begrüßt.
Schöne Veranstaltung - nette Gäste!
Am kommenden Samstag darf ich anlässlich 20 Jahre Bibliothek Rottenbach aus meinem Krimi und meinen Büchern vorlesen. Danke an Maria Schiller für diese Einladung.
Ich freue mich schon auf viele Besucher!
Liebe Kunstfreunde!
Falls ihr gerade in den dunklen Kammern sitzt, weil euch der Schweiß aus allen Poren flitzt, dann schaltet mal das Internet ein. Im FRI (Freien Radio Innviertel) unter https://cba.fro.at/627250 hört man heute 14:00 Uhr meinen Beitrag "Zuagheart" für Juli. Viel Spaß beim Zuhören.
Wir laden ein zur Sommerlesung in Polling.
Heitere Texte, coole Musik und eine tolle Tombola erwartet unsere Gäste.
Wir freuen uns!
Die Maiwanderung und Maiandacht in Piesenham war wieder eine wundervolle Veranstaltung. Mit 32 Gästen konnten wir bei herrlichem Wetter die kleine Wanderung, die dargebotenen Texte und von den Goldhaubenfrauen zubereitete Köstlichkeiten genießen! Danke an Alle!
Seit vielen Jahren veranstaltet der Schatzdorfer-Verein eine Maiwanderung mit anschließender Maiandacht. Es würde mich freuen, wenn wieder viele Wegbegleiter an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Das war eine wunderschöne Lesung mit toller Musik! Über fünfzig Besucher lauschten unseren Texten und den schönen Stimmen der drei Sängerinnen. Danke an alle, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Bald ist wieder Muttertag. Und Marianne Andetsberger und ich werden bei dieser Lesung heitere Texte zu diesem Ehrentag lesen. Unterstützt werden wir von der Prameter-Frauengesangsgruppe "Iawant amoi 3-Gsang"
Dazu laden wir alle herzlich ein!
Lesung Geinberg:
Trotz Krimi-Präsentation eine voll fröhliche Lesung mit einem herzlichen Publikum.
Danke an alle, die mir dabei geholfen haben.
Eine tolle Lesung im Gemeindesaal Geinberg erwartet die Besucher.
Die Vorstellung meines 1.Krimis wird ebenfalls einen Teil des Programmes ausmachen.
Ich freue mich auf viele Besucher!
In einem schönen Ambiente, mit tollen Gästen und unseren Trachten - so war diese Lesung sehr schön!
Danke an das Volkskundehaus Ried für die Organisation, an Julia für die hervorragende Geschichtsführung durch die Welt der Trachten.
Unter der Schirmherrschaft des Schatzdorfer-Vereines lade ich alle Kunstfreunde zu dieser Veranstaltung ein.
Die Geschichte der Tracht sowie literarische Schmankerl von Gaby Grausgruber und Monika Krautgartner erwarten die Besucher.
ich freue mich auf zahlreiche Besucher!
Der Ostermarkt der Gießerei war ein voller Erfolg. Eine große Anzahl begeisterter Besucher war vorhanden und hat dieses wunderschöne Haus besucht. Danke an das Team der Gießerei für die tolle Organisation.
Ostern kommt! Ich bin bei der Ausstellung in der Gießerei mit dabei.
Besucht uns zahlreich, es gibt viele tolle Sachen zu sehen und zu kaufen!
Am Wochenende war ich mit dabei, beim Ostermarkt im Gwandhaus in Anif bei Salzburg!
Sehr viele Besucher, sehr schöne Produkte in einem tollen Ambiente.
Danke an Hr. Stein und sein Team für die tolle Organisation.
PS: Der Markt findet auch am kommenden Wochenende statt (halt ohne mich!)
Heute 23.März ist der Öst. Vorlesetag. Ich durfte den Kindern im Kindergarten St. Georgen bei Obernberg (OÖ) aus meinen jüngsten Büchern vorlesen.
Danke an Maria und Ela für die gute Organisation. Es hat echt Spaß gemacht.
Das war eine tolle Lesung! Mehr als 20 Kinder haben aufmerksam gelauscht und sich über die kleinen Bastelgeschenke als Dankeschön gefreut.
Danke an Hr.Schmidt für die Organisation!
Ein schönes, glückliches, kreatives und aufregendes Neues Jahr wünsche ich allen meinen Lesern!
Und damit sich alle gleich mal köstlich amüsieren können, starte ich gemeinsam mit Monika Krautgartner "Frech ins Neue Jahr"!
Seien sie gespannt, wir freuen uns auf viele Besucher im Treffpunkt der Frau in Ried!!
Kurz vor der Lesung bei Optimamed Aspach ein Selfie! Die Lesung im Anschluss war wunderbar, die Besucher haben sich wohlgefühlt.
Vielen Dank an das Optimamed-Team für die Unterstützung.
Ich freue mich schon auf ein nächstes Mal.
Das war gestern eine sehr schöne Lesung im Jagdhaus Schmidhammer in Geretsberg.
Danke an Andreas Hofstätter und sein Team für die Einladung. Und auch Danke für das super-gute regionale "Versorgungspakerl"!!
EINLADUNG
Mit Freude darf ich allen unsere nächste Lesung ankündigen. Im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet werden wir unsere Texte vortragen und der "Iawent amoi 3Gsang" begleitet uns mit stimmungsvollen Liedern.
In der Pause gibt es kleine Erfrischungen.
Den Termin unbedingt gleich vormerken!!!
Es ist so ein schönes Buch geworden und ich bin stolz, dass auch Texte von mir darin enthalten sind. Die Präsentation gestern Abend in der LMS war ein voller Erfolg.
Sollte jemand ein Geschenk brauchen, holen sie sich ein Exemplar im gut sortierten Buchhandel oder auch über meine Mailadresse gaby.grausgruber@gmx.at.
Ein neues Schatzdorfer-Buch, mit unveröffentlichten Texten und Fotos von Prof. Hans Schatzdorfer wird am Mittwoch 19.Oktober 2022 um 19:00 in der Landesmusikschule Ried präsentiert. Ein großer Arbeitsaufwand mit vielen Stunden liegt hinter uns. Auch ich bin mit einigen Texten in diesem Buch vertreten, was mich ganz besonders ehrt.
Wir alle vom Schatzdorfer-Verein freuen uns auf viele aufmerksame Zuhörer!
Und wieder ist ein Jahr vorüber. Und wieder wird meine Garage geputzt und mit meinen Bildern vollgeräumt. Die "GaragART" im Rahmen der Tage des offenen Ateliers startet.
Ich freue mich über viele Besucher und anregende Gespräche!
Ich wollte schon immer erzählen was Frauen eigentlich wollen. Jetzt habe ich, gemeinsam mit Monika Krautgartner, eine herrliche Gelegenheit dazu.
Das Frauenhaus Braunau und die Autorinnen freuen sich über viele Besucher.
Die Lesung in Gschwand wird eine wunderschöne Gelegenheit. Ich freue mich schon auf diesen Event!
Schön langsam zieht der Herbst ins Land und legt die Natur in sein buntes Farbenkleid. Die erste Herbstlesung ist fixiert und wird im Haus der Nachhaltigkeit "Der Gießerei" in Ried/Innkreis stattfinden.
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen!
Ich freue mich im Cafe Zwieb in Marchtrenk zu lesen. Hr. Kons. Reinhard Gantner, der Kulturverantwortliche in Marchtrenk, wird die Gäste begrüßen.
Ich freue mich auf viele Besucher.
Ferienpassaktion Lohnsburg.
Die Gesunde Gemeinde hat mich eingeladen für die Ferienpassaktion einen Nachmittag zu gestalten.
"Ich mache mein 1.Buch" war die Devise und die Kinder haben sich mit Feuereifer in ihre Geschichten gestürzt. Herausgekommen sind Ferienerlebnisse, die Geschichte von der Ameise und der Biene, eine Dinosauriergeschichte und vieles mehr. "Puh, das ist anstrengend", meinte eine der Mädchen am Ende der zwei Stunden und zeigte voll Stolz ihr Erstlingswerk!
Danke an die Gesunde Gemeinde Lohnsburg für diesen tollen Nachmittag.
Wer mag mich beim Burgfest in Wels besuchen? Es wird mein neues Kinderbuch "Elvor der Zirkuselefant..." vorgelesen. Gerne könnt ihr unter https://www.welser-lesefest.at/Kinderprogramm
weitere Details erlesen. Ich würde mich freuen.
Liebe Väter!
Am kommenden Mittwoch heißt es auf nach Polling zum Gasthof Stranzinger. Wir werden heitere Texte zum Thema Vatertag und andere männlichen Highlights lesen.
Als Draufgabe gibt es eine "Echte-Kerle-Tombola". da gibt es u.a. auch Eintrittskarten für ein Fußballspiel der SV Ried zu gewinnen!
Nehmt eure Frauen mit. Wir freuen uns auf euch !
Das war eine wunderbare Veranstaltung!
Eine volle Kislingerstube, ein überaus nettes Publikum, eine Piesenhamer Hausmusik zum Niederkien und unsere tollen Texte. Das war eine herrliche Kultur-Mischung und den Besuchern hat es ausnahmslos gefallen.
Danke an das Volkskundehaus und Fr. Spießberger sowie das Cateringteam für die hervorragende Organisation!
Der Schatzdorfer-Verein lädt ein zum "Hoangartn" in der Kislingerstube des Volkskundehauses Ried!
Unter dem Motto "Aufgeign und a Handvoi Gschichtn" lesen Kons. Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber würzig-heitere Geschichten. Die Piesenhamer Hausmusik spielt Stückln von Erich Karl.
Das wird eine total netter Abend.
Danke an das Büchereiteam Aurolzmünster. ihr habt euch wieder so viel Mühe gemacht, dass wir alle uns bei euch wohlfühlen.
Ich habe es wieder sehr genossen mit den Kindern diese Lesung zu veranstalten. Und die Friedenstauben sind wunderschön geworden.
Die Welt braucht Frieden!
Und wenn wir auch nur ein Sandkörnchen dafür bewegen können, ist es etwas Wertvolles.
Anlässlich der Langen Nacht der Bibliotheken laden wir daher herzlich ein, uns in der Bücherei Aurolzmünster zu besuchen.
Es hat Spaß gemacht!
Danke an die Sparkasse für die tolle Organisation. Die Besucher hatten viel Spaß an den heiteren Tiergeschichten, die ich gemeinsam mit Monika Krautgartner und Maria Rothner zum Besten geben durfte.
Jetzt ist es soweit!
Wir dürfen unser Buch "Frau Bügel liebt Geflügel" dem Publikum präsentieren.
Es wird unterhaltsam und ich freue mich auf alle Besucher!
Lesung in Polling
Es war ein total netter und auch lustiger Abend, mit besonders netten Zuhörern, einer tollen Wirtin und fröhlichen Texten.
Danke an die zahlreichen Gäste. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Ja, wir dürfen wieder unser Publikum persönlich treffen!
Und das machen wir mit einer heiteren Lesung im Gasthof Stranzinger "Zur Kaiserlinde" in Polling.
Wir freuen uns viele von euch zu sehen!
Ladies Crime Night
Die Ladies Crime Night bietet einen rasanten Leseabend, der nicht nur Krimifans begeistert.
Erleben Sie sieben Mörderische Schwestern mit sieben kriminellen Texten in jeweils sieben Minuten in einer einzigartigen Inszenierung auf der Bühne der TRIBÜNE in St. Georgen/Gusen:
SONJA BIRGMANN
BEATE FERCHLÄNDER
GABY GRAUSGRUBER
CHRISTINE NEUMEYER
INGRID J. POLJAK
EVA REICHL
INGRID ROMBERGER
Moderiert von Sonja Birgmann.
Das war ein wirklich netter Abend!
Die Besucher haben sich die Bilder interessiert angeschaut und im Anschluss die Lesung genossen.
Familie Zagler hat uns mit einem köstlichen kleinen Buffet verwöhnt.
Danke an alle Besucher und Fam. Zagler.
Liebe Freunde!
Am 31.12.20, um 12:30 Uhr durfte ich im Berliner Radiosender 889FM-Kultur meine Texte lesen. Das war sehe spannend und mit leichtem Gänsehautfeeling verbunden. Danke an den Radiosender für diese Gelegenheit. Es hat unheimlichen Spaß gemacht!
https://www.889fmkultur.de/literatur-zwischen-den-jahren
So schön kann Kultur sein!
Unsere Lesung "Dolce far niente" Heitere Sommernachtstexte (Monika Krautgartner, Gaby Grausgruber) fand unter wunderbaren Voraussetzungen statt. Tolle Besucher, perfekt organisiertes Rundum von Maria Stadlbauer, Kräuterwerkstatt Innviertel und der Gesunden Gemeinde Gurten (Neubauer Hannes, Mario Golser, Karl-Heinz Stadlbauer, Brigitte Rothmaier, Maria Mairleitner) sowie Bgm. Petra Mies als Schirmherrin!
Das Wetter hat uns auch noch gut mitgespielt und die Stimmung war perfekt. Danke an alle die zu diesem schönen Sommerabend beigetragen haben.
Es war so eine nette Lesung in einem gut gefüllten Pfarrsaal. Danke an Maria, Wolfgang, Fam. Dr.Gruber und das ganze Team vom Pfarrzentrum Ottnang, welche mir die Lesung überaus schön gestaltet haben. Danke auch an Dir. Guntram Zauner von der Musikschule Ottnang und sein feines Ensemble für die musikalische Begleitung.
Fotos: Franz Huemer
Das war die letzte Lesung im abgelaufenen Jahr!
Wie nun schon einige Jahre haben wir auch heuer wieder die Hotelgäste der Therme Geinberg am Weihnachtstag mit einer Lesung unterhalten dürfen. Die Gäste wurden von der Therme Geinberg mit Keksen und Punsch/Glühwein verköstigt. Wir wurden von Günther Fessl am Klavier mit Weihnachtsmusik begleitet.
Vielen Dank an Hr. Bergmann, General-Manager der Therme Geinberg. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Das war vielleicht eine tolle Lesung!
Die "Ladies Crime Night" im Buchcafe "Melange" in Wien war ein voller Erfolg. Wir Krimiautorinnen haben den Besuchern so manche Gänsehaut entlockt, welche wir dann mit viel Gelächter wieder entfernten.
Danke an Fr.Lauer vom Buchcafe Melange und an unsere Krimi-Chefin Christine Neumeyer für die perfekte Organisation.
Vernissage im Treffpunkt der Frau!
Es war eine so schöne Veranstaltung. Die Besucher haben voll Freude unsere Werke bestaunt, wir haben viel Lob bekommen.
Danke an Rosemarie Kaufmann für die tolle Laudatio und Michaela Bangerl und ihrem Team für die gute Betreuung.
Die Freude über die hohe Summe war riesig! Dieser Abend war kulturell schön und die Gäste hatten ein großes Spenderherz!
Danke!
Gestern war die Präsentation unseres neuen Mundartbuches im Radio OÖ, bei der Sendung "Gsunga & Gspuilt". Das war eine sehr nette Sache.
Heinz Hörhager, der Moderator, gab uns eine tolle Gelegenheit Hintergründe und Werdegang unseres Werkes zu erklären.
Danke an den ORF!
Krimi-Theater vom Feinsten!
Es war eine hervorragende Aufführung im Spektakel, Wien. Mein Kurzkrimi "Tödliche Kunst" wurde toll dargestellt. Dieser Theater-Krimiabend, unter der Regie von Katharina Kutil, war gut besucht, auch die beiden anderen Abenden fast ausverkauft.
So ein Erfolg ist eine tolle Sache.
Fürwahr eine schöne Veranstaltung hat uns im Stifterhaus Linz viele Besucher beschert.
Der Akaziaverlag Gutau, Frau David präsentierte unser Krimibuch und die Lesung mit Musik war sehr stimmig.
Danke an die Besucher, die trotz der grauslichen Wetterbedingungen unsere Lesung besucht haben.
"Die Maschen der Frauen", unter diesem Motto wird nun bereits zum 3.Mal eine Lesung in den Räumen der Fa. Kobleder-Strickmoden, St.Martin abgehalten.
Am Freitag, 09. November 2018, um 15:00 Uhr werden Monika Krautgartner, Marianne Andetsberger und Gaby Grausgruber wieder an allen Registermaschen ziehen und die Gäste mit heiteren Texten und einer szenischen Lesung unterhalten.
Die Fa .Kobleder wird für kleine Erfrischungen sorgen.
Wir freuen uns auf diesen Nachmittag!
Foto: privat
Liebe Kunstfreunde!
Auch im Bezirk Braunau habe ich nun die Gelegenheit mein neues Buch vorzustellen. Die Bücherei Aspach sowie das Kunstmuseum Daringer Aspach freuen sich auf viele interessierte Besucher - und ich auch !!
Buchpräsentation FOX-HOLZ, Neuhofen
Es war soo eine tolle Veranstaltung. Durch die Hilfe meiner Schwester Ingrid (und ihre leckeren Kekse), meines Bruders Robert und seiner Freundin Ela, sowie die Unterstützung durch meinen Mann Walter wurde diese Veranstaltung ein super Erfolg. ich danke euch!!
Aber auch die der Fa. Fox-Holz, vor allen Dingen GF Michael Reiter und Jasmin Enzlmüller haben ihren Beitrag geleistet.
Danke auch an Ingrid und Hans Bubestinger, die mit ihrem wunderbaren Foto/Musikbeitrag diesen Event toll ergänzt haben.
Vielen Dank allen für diesen schönen Abend.
5 Kommissarinnen und 1 Kommissar lösen Mordfälle am laufenden Band.
Und für alle die life dabei sein wollen, machen wir eine Krimibuch-Präsentation!!
Am Mittwoch, 22. August 2018, 19:30 Uhr laden wir alle Krimi-LiebhaberInnen zur Sparkasse Ried-Haag, Ried/Innkreis, Marktplatz 2 sehr herzlich ein.
Finstere Geheimnisse, schauerliche Geschichten, Mord und Totschlag und ein bisschen Blut werden präsentiert.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Es war so eine nette und fröhliche Veranstaltung - das Literaturfrühstück in Kirchdorf/Inn!
Über 50 Besucher haben das tolle Frühstück der Kirchdorfer Bibliotheksdamen genossen und im Anschluss meiner Lesung gelauscht. Sogar Pater Thomas aus Reichersberg hat mir ein paar lustige Anekdoten erzählt. "Für eine scharfe Frau eine scharfe Pflanze" meinte Christiane Nöbauer und überreichte mir einen Pfefferoni-Strauch. Wie recht sie hat, ich habe mich sehr gefreut!
Herzlichen Dank an alle die auch mir diesen schönen Vormittag geschenkt haben!
So eine tolle Veranstaltung!
Mit 130 Besuchern konnten wir eine große und interessierte Besucherzahl in der Schlossgalerie Schärding anlässlich unserer Vernissage begrüßen.
Die Einführung durch Hr.Bgm. Ing. Franz Angerer und die Laudatio durch unsere Kuratorin und Trainerin Rosemarie Kaufmann gab den Besuchern den nötigen Einblick.
Das anschließende kleine Buffet wurde gestürmt und die Kuchen meiner Kolleginnen wurden regelrecht weggefegt, kein Krümel blieb übrig!
Danke an alle, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben.
Das war der Fasching 2017!
Närrische Autorinnen, närrische Texte und ein tolles Publikum. Die Wirtin Manuela verköstigte die Gäste. Eine rundum lustige Lesung.
Danke an alle !
Liebe Kulturfreunde!
Es war wunderbar!
Sehr viele Besucher haben zum Gelingen dieser Matinee beigetragen.
Herr Konsulent Freimut Rosenauer, seine Kollegen/innen und die beiden Musikerinnen konnten den aufmerksamen Zuhörern eine herrlich breite Palette an Gereimtem und Gesungenem darbieten.
Wir sind so stolz!
Nachbericht zur Buchpräsentation im Franziskusheim, Ried!
Die gestern stattgefundene Präsentation war ein toller Erfolg. Die zahlreich erschienen Besucher hatten viel Spaß.
Auch der Trainer der SV-Josko Ried, Paul Gludovatz und seine Frau Susi fanden sich ein. Es gab viel zu Lachen!
Wir bedanken uns bei Kons.Monika Krautgartner für die schöne Laudatio und bei allen Besuchern für ihre Aufmerksamkeit.
Die beiden Musikerinnen Dorli und Agnes gaben der Veranstaltung das Sahnehäubchen. Herrlich ihre Auftritte!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen. (alle Fotos gg)